Kapitelsaal ehem. Kloster Inzigkofen
Anmeldung unter Tel. 07571/73980
Eintritt frei, Spenden erbeten
Über politische und soziale Katastrophen in einem "Grenzland" Europas
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Musikzimmer ehem. Kloster Inzigkofen (Raum 51)
Teilnahme kostenfrei
Irene und Edwin Weber laden zum gemeinsamen Singen und Lesen von Texten ein.
Bürgersaal im Rathaus Inzigkofen
6 Termine jeweils montags (27. Febr., 6., 13. und 27. März, 3. und 17. April) 18.30 Uhr bis 20 Uhr
Kursgebühr: 54 Euro
Kurs kreatives Tanzen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leitung und Anmeldung: Birgitta Samtner-Kempf, Tel. 07571/684368, Email: birgitta.samtner-kempf@web.de
Internet: www.tanze-was-dich-bewegt.de
Kursgebühr: 45 Euro
Treffpunkt: Parkplatz des Transportbetonwerks Valet und Ott bei Laiz (Zollern-Alb-Beton),
Paulter Graben 25
Eintritt frei, Spenden erbeten
und was man aus den Eiszeiten über den heutigen Klimawandel lernen kann.
Geologisch-klimatologische Führung um den Laizer Baggersee mit Bernd Eck und Rüdiger Sinn
Treffpunkt: Photovoltaikanlage zwischen Engelswies und Rohrdorf
Teilnahme frei, Spenden erbeten
Führung mit einem Referenten der EnBW
Anmeldung erforderlich unter Tel. 07571/73980
Treffpunkt: Eingang Fürstlicher Park Inzigkofen
(beim Parkstüble)
Teilnahme kostenfrei, Spenden erbeten
Geführte Wanderung mit der Wildpflanzenpädagogin Rowena Rohrer
mit einem kleinen Verkosterle
Mittwoch, 10. Mai 2023, 18 Uhr
Firma LiveFresh, Herbstweide 19, Engelswies
Teilnahme kostenfrei
Rundgang und Führung mit Einblicken in die Produktion und Herstellung kaltgepresster Fruchtsäfte
Leitung: Geschäftsführer Benedikt Schellinger
Kapitelsaal ehem. Kloster Inzigkofen
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Eintritt frei, Spenden erbeten
Abschlusskonzert der Teilnehmenden an der klassischen Chorwoche
Anmeldung unter Tel. 07571/73980
Treffpunkt: Pfarrscheuer Vilsingen
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Ortsgruppe Inzigkofen des Schwäbischen Albvereins
Teilnahme kostenfrei
Kulturgeschichtliche Wanderung entlang der ehemaligen Landesgrenze zwischen Vilsingen und Gutenstein
Leitung: Kreisarchivar Dr. Edwin Ernst Weber und Erich Beck
Kapitelsaal im ehem. Kloster Inzigkofen
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Eintritt frei, Spenden erbeten
Vortrag von Dr. Volker Trugenberger, Sigmaringen
Kreuzhof ehem. Kloster Inzigkofen
bei ungünstiger Witterung im Kapitelsaal
Platzreservierung unter Tel. 07571/73980
Eintritt frei, Spenden erbeten
Konzert mit der Liedermacherin Heidy H. King, der Sängerin Annemarie Wolf und dem Gitarristen Thomas Güttinger
Kreuzhof ehem. Kloster Inzigkofen
bei ungünstiger Witterung im Kapitelsaal
Anmeldung unter Tel. 07571/73980
Eintritt frei, Spenden erbeten
Eine musikalische Reise zu Burgen und Schlössern des Mittelalters
mit der Autorin Monika Küble und dem Musiker Alan Julseth
Innenhof ehem. Kloster Inzigkofen
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Eintritt frei, Spenden erbeten
der Teilnehmenden an der Gospelchorwoche der Volkshochschule Inzigkofen
Anmeldung unter Tel. 07571/73980