Bürgersaal im Rathaus Inzigkofen
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Demenz im Quartier"
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Gemeinde Inzigkofen
Eintritt frei, Spenden erbeten
Vortrag von Michael Brzesowsky, Sozialpädagoge und Demenzkommunikationsexperte
Vorstellung von "Validation" als Methode im Umgang mit Alzheimer-Patienten mit praktischen Beispielen
Bildungszentrum Gorheim, Sigmaringen
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem kath. Dekanat Sigmaringen-Meßkirch und dem Referat Fair-Trade der Erzdiözese Freiburg
Eintritt frei, Spenden erbeten
Vortrag von Prof. Dr. Markus Vogt, München
Evang. Gemeindehaus Sigmaringen, Karlstraße 24
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem kath. Dekanat Sigmaringen-Meßkirch und der Evang. Erwachsenenbildung Sigmaringen
Eintritt frei, Spenden erbeten
Zur geistlichen Verwandtschaft von Dietrich Bonhoeffer, Mahatma Ghandi und Desmond Tutu
Ein Beitrag zur Belebung des kirchlichen und politischen Gedächtnisses
Vortrag von Pastoralreferentin Dr. Katharina Oppel, München
Bürgersaal im Rathaus Inzigkofen
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Pfarrbücherei Laiz
Teilnahme kostenfrei
mit Geschichten zu Frühling und Ostern
Leitung: Kirsten Mors, Inzigkofen
Einladung an Kindergarten- und Grundschulkinder
Innenhof ehem. Kloster Inzigkofen
Bei schlechtem Wetter im Bürgersaal im Rathaus Inzigkofen
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Kreiskulturforum
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro
Eine Begegnung im Gasthaus
Aufführung mit dem Theater Lindenhof
Anmeldung und Kartenreservierung unter Telefon 07571/730710
Kreuzhof im ehem. Kloster Inzigkofen
Eintritt frei, Spenden erbeten
Fröhliches, Nachdenkliches und Trauriges von sieben Musikant/innen: Annemarie Wolf, Mira und Ulrich Mildenberger, Gesang, Christoph Ochsenfahrt, Violine, Helmut Stegen, Saxophon, Matthias Wolf, Akkordeon, Christoph John, Kontrabass
Klosterhof des ehem. Klosters Inzigkofen
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Volkshochschule Inzigkofen
Eintritt frei, Spenden erbeten
der Teilnehmer an der Gospelchorwoche der Volkshochschule Inzigkofen
Anmeldung unter Tel. 07571/73980
Kreuzhof im ehem. Kloster Inzigkofen
Anmeldung unter Tel. 07571/73980
Eintritt frei, Spenden erbeten
mit Weinprobe nach einem Weinranking aus dem Kloster Inzigkofen um 1750 mit Moselwein, Rheinwein, Seewein und Sipplinger Wein
Vortrag von Dr. Helga Müller-Schnepper und Dr. Edwin Ernst Weber
Bürgersaal im Rathaus Inzigkofen
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Demenz im Quartier"
Gemeinschaftsveranstaltung mit der Gemeinde Inzigkofen und
Eintritt frei, Spenden erbeten
Konzertlesung mit der Künstlerin, Autorin und Neuropsychologin Dr. Sarah Straub